Startseite » Aktuelles » Projektsitzung ETA-Transfer

Projektsitzung ETA-Transfer

Energieeffizienz nach dem Vorbild der ETA-Fabrik in die industrielle Praxis zu überführen – dieses Ziel verfolgt das Projekt ETA-Transfer. Über den Projektfortschritt tauschten sich die Projektbeteiligten bei der vierten Projektsitzung in Bad Saulgau aus.

Während einfache Energieeffizienzmaßnahmen oftmals bereits Eingang in die Praxis gefunden haben, finden sich komplexe Maßnahmen im Sinne einer ganzheitlichen Vernetzung von Anlagen und umgebender Infrastruktur nach dem Vorbild ETA-Fabrik noch selten in der Industrie. Um auch diese Maßnahmen, deren Umsetzung ein umfassendes Systemverständnis erfordert, in die Industrie zu überführen, arbeiten im Projekt ETA-Transfer Wissenschaftler der Forschungsgruppe ETA mit Industrieunternehmen zusammen. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden Energieeffizienzmaßnahmen identifiziert, die Vorbildcharakter auch für andere Unternehmen haben. Dabei wird zudem exemplarisch aufgezeigt, wie Unternehmen Förderprogramme des Bundes nutzen können, um den Umstieg auf energieeffiziente Technologien zu beschleunigen.

Gleichzeitig liefert das Projekt Impulse für das BMWi, das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Weiterentwicklung der entsprechenden Förderprogramme.

Halbjährlich treffen sich die Projektbeteiligten zum Austausch im Rahmen einer Projektsitzung. Dieses Mal fand diese bei der KNOLL Maschinenbau GmbH in Bad Saulgau statt. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, bei interessanten Vorträgen Neues über geplante Maßnahmenumsetzungen bei den Partnerunternehmen zu erfahren. Außerdem standen effiziente Kühlgeräte als Technologie, die bei mehreren Unternehmen im Rahmen des Projekts zu einer Effizienzsteigerung führt, im Fokus. Des Weiteren wurden die Ergebnisse einer Masterarbeit inklusive den Ergebnissen einer Befragung von Projektbeteiligten vorgestellt und aktuelle Fragestellungen im Bereich der Förderprogramme mit dem BAFA diskutiert. Eine Werksführung, bei der die Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz bei der KNOLL Maschinenbau GmbH vorgestellt wurden, rundete die Projektsitzung ab.

Teile den Artikel

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email