• Home
  • Massnahmen
  • Energie + Klima
  • Jetzt umsetzen
    • Ihre Vorteile
    • Video-Tutorials
  • FAQ
  • Über ETA-Transfer
    • Grußwort des BMWi
    • Kooperationspartner
    • Stimmen zum Projekt
    • Publikationen
    • Presse
    • Die ETA-Fabrik
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
  • Aktuelles
Menü
  • Home
  • Massnahmen
  • Energie + Klima
  • Jetzt umsetzen
    • Ihre Vorteile
    • Video-Tutorials
  • FAQ
  • Über ETA-Transfer
    • Grußwort des BMWi
    • Kooperationspartner
    • Stimmen zum Projekt
    • Publikationen
    • Presse
    • Die ETA-Fabrik
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Download
  • Aktuelles

Effizienz-Revolution voraus?

Das Projekt ETA-Transfer fokussiert eines der zentralen Themen für produzierende Unternehmen: Die Verbindung von wirtschaftlichem Wachstum mit der Energiewende und dem Reduzieren von CO2-Emissionen. Mit ETA-Transfer werden Erkenntnisse aus der Forschung an der Technischen Universität Darmstadt in Leuchtturmprojekten, gemeinsam mit Praxispartnern aus der Industrie erstmalig angewendet. Die Ergebnisse lassen sich leicht von allen produzierenden Unternehmen in Deutschland übernehmen. Die Maßnahmen aus ETA-Transfer sind dabei nicht nur praxiserprobt, sondern werden auch von dem BAFA gefördert.

Institut für Produktionsmanagement,
Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW)

Technische Universität Darmstadt
Otto-Berndt-Straße 2
64287 Darmstadt
Fon: +49 (61 51) 16-200 80
E-Mail: info@ptw.tu-darmstadt.de
www.ptw.tu-darmstadt.de

Youtube
Linkedin
© 2023 Technische Universität Darmstadt
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Sitemap
  • Impressum | Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menü
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Sitemap
  • Impressum | Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)