–
Der Energieeinsatz eines Druckluftkompressors wird im Wesentlichen durch die Höhe des Druckniveaus bestimmt. In Abhängigkeit des herrschenden Gegendruckes steigt der Arbeitsaufwand entsprechend an.
Zusätzlich zu dem Einfluss auf den Kompressor, wirkt sich das Druckniveau ebenfalls auf die absolute Leckagemenge aus, welche ungefähr proportional zum absoluten Druckniveau ist.
Bedingt durch die beschriebenen Einflüsse reduziert sich der Energiebedarf bei einer Senkung des Druckniveaus um 1 bar um etwa 7%.
Relativ:
7 %*
Absolut:
–
* bei Verringerung des Druckniveaus um 1 bar
Weitere Informationen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Das Projekt ETA-Transfer fokussiert eines der zentralen Themen für produzierende Unternehmen: Die Verbindung von wirtschaftlichem Wachstum mit der Energiewende und dem Reduzieren von CO2-Emissionen. Mit ETA-Transfer werden Erkenntnisse aus der Forschung an der Technischen Universität Darmstadt in Leuchtturmprojekten, gemeinsam mit Praxispartnern aus der Industrie erstmalig angewendet. Die Ergebnisse lassen sich leicht von allen produzierenden Unternehmen in Deutschland übernehmen. Die Maßnahmen aus ETA-Transfer sind dabei nicht nur praxiserprobt, sondern werden auch von dem BAFA gefördert.
Institut für Produktionsmanagement,
Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW)
Technische Universität Darmstadt
Otto-Berndt-Straße 2
64287 Darmstadt
Fon: +49 (61 51) 16-200 80
E-Mail: info@ptw.tu-darmstadt.de
www.ptw.tu-darmstadt.de