Startseite » Ausstattung » Energieeffiziente Kühlschmierstoffversorgung

Energieeffiziente Kühlschmierstoffversorgung

Anlage

Werkzeugmaschine

Betrachtungsbereich

Kühlschmierstoffversorgung

Eingesetzte neue Technologie

Drehzahlgeregelte Pumpen

Art der Massnahme

investive Massnahme

Beschreibung

Auf die Bereitstellung von Kühlschmierstoff-Volumenströmen unterschiedlicher Druckniveaus ist ein relevanter Teil des Energiebedarfs von Werkzeugmaschinen zurückzuführen. Durch den Einsatz drehzahlgeregelter Pumpen kann der Energiebedarf reduziert werden. Die ausführliche Beschreibung der Maßnahme am Beispiel der Kühlschmierstoffversorgung finden Sie hier.

Auch bei anderen Fluidsystemen können Potenziale durch eine optimierte Regelstrategie gehoben werden. Für Fluidsysteme mit geringen, diskontinuierlichen Volumenströmen bietet sich beispielsweise die Optimierung des Hydrauliksystems bzw. die Anpassung der Speicherladeschaltung an. Informationen hierzu finden Sie hier.

Umsetzbarkeit

mittel

Einsparung

Relativ:

> 50%

 

Amortisationszeit

Unbekannt, da prototypische Umsetzung

Umsetzung der Massnahme im Projekt ETA-Transfer

MAG Ex-Cell-O XS211 Werkzeugmaschine in der ETA-Fabrik (Projekt MAXIEM; Förderkennzeichen: 0327488 A)

Fördermöglichkeiten

Energierelevante Kennzahlen | Technische Daten

Aktuelle Forschungsthemen

Anlage

The CNC milling machine drilling the hole at mould base parts by coolant method. The mould and die manufacturing process by machining center with the liquid coolant in hole drilling process.