Startseite » Ausstattung » Raumlufttechnik: Abgleich der Zu- und Abluftvolumenströme

Raumlufttechnik: Abgleich der Zu- und Abluftvolumenströme

Anlage

Lüftungsanlage (Baujahr 2000) mit Heizfunktion durch Fernwärme und Wärmerückgewinnung

Betrachtungsbereich

Produktionshalle mit Zerspanungsmaschinen

Eingesetzte neue Technologie

Art der Massnahme

nicht investive Massnahme

Beschreibung

Ziel der Maßnahme ist es, die Zu- und Abluftvolumenströme der Lüftungstechnischen Anlage einer Produktionsumgebung den Anforderungen entsprechend abzugleichen und anzupassen. Die minimale Frischluftzufuhr ergibt sich dabei aus den Anforderungen an das Raumklima und thermische Sollwerte (z. B. Raumtemperatur), die Schadstoffkonzentration sowie an die Volumenstrombilanz bei Prozessabluft. Durch die Analyse der Anforderungen sowie die Abdeckung nicht genutzter Absaugrohre kann so der benötigte Zuluftvolumenstrom in dem im Projekt betrachteten Anwendungsfall von 22.000 m³/h auf 15.000 m³/h reduziert werden.

 

Zur Umsetzung der Maßnahme wird wie folgt vorgegangen:

  1. Bypassklappe richtig anbringen und einstellen,
  2. Rohre der Absaugung schließen, die außer Betrieb sind,
  3. Baugruppen in der Steuerung tauschen,
  4. Zuluftvolumenstrom des Zuluft-Motors durch die Anpassung des Drucksollwertes reduzieren. Dabei müssen die Anforderungen des jeweiligen Anwendungsfalls berücksichtigt werden.

Durch die Reduktion des Zuluftvolumenstroms kann sowohl der Strombedarf der Ventilatoren als auch der Heizbedarf der Zuluft reduziert werden.

Umsetzbarkeit

einfach

Einsparung

Relativ:

 

Absolut:

• Reduktion Strombedarf Ventilatoren: 68 MWh/a
• Reduktion Heizwärmebedarf: 137 MWh/a
• Einsparung CO2: 75 t CO2/a

 

Angenommene CO2-Faktoren:

• Strom: 0,537 t/MWh
• Erdgas: 0,202 t/MWh
• Fernwärme: 0,280 t/MWh

Amortisationszeit

Für die Anlage im Projekt: < 1 Jahr

Umsetzung der Massnahme im Projekt ETA-Transfer

VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG

Fördermöglichkeiten

Keine, da die Amortisationszeit bereits ohne Förderung unter der Grenze für eine Förderfähigkeit liegt.

Energierelevante Kennzahlen | Technische Daten

Aktuelle Forschungsthemen

Anlage

HVAC Duct Cleaning, Ventilation pipes in silver insulation material hanging from the ceiling inside new building.