
Peter Altmaier
Bundesminister für Wirtschaft und Energie
„Die Energiewende braucht eine Technologiewende. Dafür müssen wir neueste Erkenntnisse zu
Effizienztechnologien schneller aus der Forschung in die Produktion
transferieren. Projekte wie ETA-Transfer helfen Unternehmen, sich hier zukunftsfähig
aufzustellen.“
MEHR

Martin Beck
Dipl.-Wirtsch.-Ing. | ETA-Solutions GmbH
„Um die Energieeffizienz in der Industrie zu steigern, müssen bisherige Ansätze weiter gedacht werden. Es ist erforderlich, ein ganzheitliches Verständnis von Energieeffizienz zu entwickeln und neue Wege zu beschreiten. Entgegen einem rein dogmatischen Ansatz Energie zu „sparen“, geht es vielmehr darum, das Energiesystem zu verstehen sowie energetische Abhängigkeiten zu erkennen.“
MEHR ÜBER UNS

Franz Böllinger
CEO | Böllinger Group
„Energieeffiziente Produktion ist nicht nur Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, sondern auch ein wirtschaftlicher Vorteil!“
MEHR ÜBER UNS

Klaus Jäger
Vice President Components & Maintenance | Rolls-Royce Powersystems/MTU Friedrichshafen GmbH
„Bereits seit Jahren beteiligt sich RRPS/MTU an den zukunftsweisenden Projekten ETA und ETA Transfer. Die Verbesserung der Energieeffizienz unserer Maschinen und Anlagen sowie der Infrastruktur bildet einen Grundstein für die nachhaltige Produktion von Bauteilen in unseren Fertigungsbereichen in Friedrichshafen und weltweit. Damit leisten wir unseren Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele im Konzern und zur Ressourcenschonung im Allgemeinen.“
MEHR ÜBER UNS

Jürgen Reiber
Dipl.-Ing. | Projektleiter FM Gebäude- und Energietechnik
„Der Anspruch energieeffizient zu bauen ist für uns nichts Neues. Die Teilnahme am Projekt ETA-Transfer hat uns geholfen, noch einen Schritt weiter zu gehen. Gemeinsam mit dem ETA-Team haben wir das Energiesystem in seiner Gesamtheit betrachtet. Wir haben geplante Maßnahmen auf den Prüfstand gestellt und auch neue hinzugenommen. Eine lohnenswerte Erfahrung, aufgrund der guten Erkenntnisse, des Projekt-Netzwerks und der Zusammenarbeit mit dem ETA-Team. Wir haben uns vorgenommen, ähnliche Ansätze auch in Zukunft bei anderen großen Projekten umzusetzen, als ein Baustein zur Erreichung unserer Klimaziele.“
MEHR ÜBER UNS

Lukas Schmidt | Tom Streuber
Tom, Dick and Harry GmbH, Berlin
„Wir freuen uns, dieses zukunftsträchtige Projekt kommunikativ unterstützen zu dürfen und wundern uns zugleich, dass es überhaupt noch Öffentlichkeitsarbeit benötigt.“
MEHR ÜBER UNS

Florian Glöggler
Leiter FCM | Bosch Rexroth AG
„Die ETA-Fabrik ermöglicht Unternehmen eine ganzheitliche energieeffiziente Betrachtung der eigenen Prozesse. Durch ETA-Transfer wird es den Firmen ermöglicht eine reibungslose Umsetzung starten zu können. Hierbei wird Industrie4.0 ganz großgeschrieben.“
MEHR ÜBER UNS

Elmar Haudel
Leiter OV Facilities & Umweltschutz/Facility Area Manager | Opel Automobile GmbH
„Opel ist bei der Reduktion der CO2 Emissionen seines Produktportfolios unter den Automobilherstellern führend in Deutschland. Wir sehen es als unsere ethische Aufgabe an, dem Klimawandel entgegen zu wirken. Da ist es nur konsequent, dass wir uns dabei nicht nur auf unsere Produkte beschränken, sondern alle Bereiche unseres Unternehmens einbeziehen. Dies gilt im Besonderen auch der Produktion unserer Fahrzeuge. Deshalb suchen wir ständig nach neuen Möglichkeiten zur weiteren Energieeinsparung. Um hier weiteres Potentiale freizusetzen, haben wir uns am ETA-Transfer Projekt beteiligt.“
MEHR ÜBER UNS